Größe: |
622 x 30 mm |
---|
Beschreibung
Das niedrige Gewicht der speziell auf den All-Mountain Einsatzbereich ausgelegten Carbonfelge, gepaart mit der letzten Evolution der 240 Nabe mit RATCHET EXP Freilauf, machen die XMC 1501 SPLINE ONE Laufräder zu einem treuen Begleiter auf All-Mountain Abenteuern aller Art. Durch die 30 mm breite, für tubeless optimierte Carbon-Felge werden breite Tubeless-Reifen besonders gut unterstützt. Zweifach konifizierte Competition Race Speichen sowie die höchste Qualität des Laufradbaus runden unsere XMC 1501 SPLINE ONE Laufräder ab.
- Werkstoff: Carbon
- Felgentyp: Clincher, Tubeless ready, Ø6.5 mm Presta-Ventilöffnung
- Felgenhöhe: 25 mm
- Maulweite: 30 mm
- Äussere Breite: 36 mm
- Lochzahl: 28
- Nabentyp: 240
- Speichen: DT competition® race straightp
- Speichenmuster: 3-cross (1:1)
- Nippel: DT ProLock Squorx ProHead alu
- Max. Systemgewicht: 120 kg
- ASTM Klassifizierung: 4
Lieferumfang:
- Tubeless Tape 32 mm
- Tubeless Ventil Alu schwarz 18-25 mm
- Adapter Centerlock auf IS 6-Loch MTB
- SHIMANO Micro Spline 12-fach Freilaufset (Nur bei HR mit SRAM XD)
Handbücher, Kompatibilitäten & weiterführende Informationen:
- DT Swiss Bedienungsanleitung Laufräder
- DT Swiss PHR Nippel
- DT Swiss Technisches Handbuch Spline
- DT Swiss Übersicht Einsatzgebiete Laufräder
- DT Swiss Handbuch Centerlock Adapter
Auch bei MCG-Parts erhältlich:
- DT SWISS Hybrid Laufräder speziell für die hohen Anforderungen im E-Bike Einsatz.
- DT Swiss Umrüstkits für Naben zur Umrüstung auf andere Achsstandards
- DT Swiss Rotor Umrüstkits zur Umrüstung auf einen anderen Freilaufstandard
DT Swiss Technologien:
ul.b { list-style-type: none;}
-
DT Swiss Ratchet EXP Technologie
Eine Weiterentwicklung des bewährten Ratchet Systems in jeder denkbaren Hinsicht:
Einfacher, umrüstbar, leichter, präziser, zuverlässiger und steifer.
Mehr erfahren. -
DT Swiss Eingriffswinkel Technologie
Das patentierte Freilauf-System mit hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Dank dem no-tool Konzept ist das System sehr einfach und schnell zu warten.
-
DT Swiss Pro Lock Technologie
Beim Pro Lock® Prozess wird ein patentierter Zweikomponentenkleber in das Nippelgewinde gespritzt, was den Bau von extrem haltbaren Laufräder ermöglicht. Sobald die Nippel eingeschraubt werden, wird der Klebstoff aktiviert, der bei Raumtemperatur nach ca. 6 – 7 Stunden vollständig aushärtet. Mehrmaliges Nachzentrieren ist problemlos möglich, wobei die Klebekraft bei jedem Nachzentrieren leicht abnimmt.
-
DT Swiss Tubeless Technologie
Tubeless Reifen bieten gegenüber der herkömmlichen Kombination von Reifen und Schlauch einige entscheidende Vorteile: Der Reifen kann mit weniger Druck gefahren werden, ohne dabei “Snakebites” zu riskieren, und bietet somit mehr Grip. Der niedrigere Druck sorgt ausserdem für höheren Fahrkomfort. Der Verzicht auf den Schlauch bedeutet, dass es keine Reibung zwischen Schlauch und Reifen gibt und dass deshalb beim Fahren im Gelände und über Hindernisse der Rollwiderstand geringer ist. Wird zudem Tubeless Milch verwendet, ist der Reifen auch gegen Einstiche und kleine Schnitte immun. Ein grosser Vorteil für alle, die gerne lange und abseits des nächsten Bikeshops unterwegs sind.
-
DT Swiss Speichen Technologie
Bereits vor Gründung der heutigen DT Swiss AG wurde DT zum Synonym für Schweizer Speichen höchster Qualität und steht bis heute für Langlebigkeit und Präzision. Dank einem einzigartigen Herstellverfahren sind DT Swiss Speichen unübertroffen und bieten die perfekte Kombination zwischen Leichtigkeit und Stabilität.
-
DT Swiss Nippel Technologie
Die Verbindung zwischen Speiche und Nippel ist für die Lebensdauer eines Laufrades ist von höchster Bedeutung. DT Swiss entwickelt das Nippel Sortiment kontinuierlich weiter und stimmt es optimal ab, auf die unterschiedlichen Anforderungen der diversen Radsport-Dispziplinen. Alle Nippel sind erhältlich mit oder ohne dem patentierten Schraubensicherungssystem DT Pro Lock®.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.